Hara bei Facebook...

Reisebericht 2025

Die diesmalige Reise nach Zambia wurde durchgeführt von Linda Hara in der Zeit vom 16. bis 25.
April 2025. Die Kosten für den Mietwagen von Lusaka nach Chipata und zurück beliefen sich auf 6000 ZMW + 5000 ZMW für Benzin. An allgemeinen Kosten vor Ort fielen an: Reparatur unseres Autos 6000 ZMW. 150 Uniformen (30 für die Kita und 120 für die von uns betreuten Grundschulen), außerdem Schul-T-Shirts 1680 ZMW. Kosten für das Kita Essen (Porridge) 7600 ZMW. Für erforderliche Renovierungen in der Kita (vor allem Ausbesserung des Fußbodens) haben wir bereits als Anzahlung geleistet: 11.420 ZMW.

Mittlerweile haben alle von uns betreuten Studenten das College der Schwestern Ausbildung beendet. Hier fielen als weitere Kosten an: für Graduation Deborah Phiri 4400 ZMW, für Sapike Zulu 1450 ZMW für ein erforderliches Ersatzdokument, für Elias Mwale 2600 ZMW (ÜW) plus 2340 (Bar) für Graduation. Im College (Agriculture) in MKushi werden, ab dem nächsten Term von uns gesponsert: Shadrick Hara und Gilbert Banda, dieses Studium wird insgesamt zwei Jahre dauern und insgesamt je 15.000 ZMW (also 460 €) pro Jahr kosten.

Nun zu den Schülern:
Stella Kasaro besucht noch immer die secondary School in Nyimba.
In der Chiparamba secondary School befinden sich noch Gladis Sakala und Sandyson Hara.
In der Mnukwa day school: Sarah Tembo.
In der Kasenengwa Boarding School werden von uns gesponsert: Patrick Phiri, Faith Mbelenga und Lidia Ngoma.
In der Mkowe die secondary School: Petronella Sakala und Norman Phiri.

Ansonsten herrscht weiterhin große Begeisterung aller Beteiligten an unserem „Projekt Kindergarten“. Die dankbaren Eltern brachten als Zeichen der Anerkennung eine Ziege und 20 Hühner vorbei! Die Erzieherinnen sind auch weiterhin mit großer Begeisterung bei der Sache, wir haben deren Bezahlung etwas erhöht.

Ansonsten haben sich fast alle von uns betreuten, ehemaligen College Studenten im Dorf gemeldet mit zum Teil komplizierten Anreisen (zum Beispiel Schieben des bei der Fahrt von Chipata in unser Dorf kaputtgegangenen Fahrrads über 12 km ( ! das ist Afrika ! ).

Weiterhin laufen von unserer Seite intensivste Bemühungen über Gespräche mit Lokalpolitikern zur Erlangung von Anstellungen der Schwestern in Krankenhäusern. Wir hoffen auch darauf, dass ein Empfehlungsschreiben der Sambischen Botschaft in Deutschland helfen kann.

Berlin, 27.04.2025    Linda Hara

Sarah Tembo_1 Lydia Ngoma Gladis Sakala

Norman Phiri Faith Mbelenga Petronella Sakala

Patrick Phiri Gilbert Banda


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren